Stanislava

Zasiedatielieva

Rino

Kawanishi

Florentine

Buffet

Rinon

Yagi

Lea

Wolf

Im Tanz spricht mein Herz.
Lea Wolf wurde im Burgenland geboren und absolvierte ihre Ballettausbildung an der Europaballett Akademie in Kooperation mit dem Sportleistungszentrum Niederösterreich (SLZ), wo sie ihr Ballettstudium gemeinsam mit der Matura abschloss.Direkt nach ihrem Abschluss wurde sie in das Ensemble des Europaballetts aufgenommen.Zu ihren Solorollen zählen unter anderem Cinderella im gleichnamigen Kinderballett, Auftritte in der neoklassischen Produktion Glory von Florient Cador, die Englische Lady in Carmen sowie die Mutter von Siegfried in Schwanensee.

Clea

Matategui

Mariia

Samoilovich

Mariia Samoilovich wurde in Archangelsk, Russland, geboren. Schon in ihrer Kindheit begann sie ihre tänzerische Ausbildung an der Europaballett Akademie und setzte diese im Rahmen des Programms mit dem Sportleistungszentrum Niederösterreich (SLZ) fort. Bereits während ihrer Ausbildungsjahre stand sie regelmäßig auf der Bühne – unter anderem als Spanischer Tanz und Puppe im Nussknacker sowie in verschiedenen modernen Choreografien. Darüber hinaus tanzte sie zahlreiche Jazz- und Contemporary-Stücke unter der Leitung von Arthur Kolmakov. Im Jahr 2025 schloss Mariia ihre Ausbildung erfolgreich mit der Matura ab und ist seit September 2025 Mitglied des Europaballetts. Sie überzeugt durch Ausdrucksstärke und eine vielseitige Bühnenpräsenz.

Benjamin

Skupien

Du darfst kein kleiner Punkt in einer Geschichte sein, du musst die Geschichte sein.

Benjamin Skupien  wurde in Wien geboren und begann bereits imAlter von drei Jahren seine tänzerische Ausbildung an der Ballettschule EvitaEaston in Salzburg. Mit neun Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für den Schautanz bei der TGUS, wo er zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewann, darunter die Europa- und Weltmeisterschaften im Solo. 2016 wurde er von Peter Breuer entdeckt, derihn seither künstlerisch fördert und mit dem ihn eine enge Zusammenarbeit verbindet. Mit 16 Jahren wechselte Benjamin an das Sportleistungszentrum Niederösterreich (SLZ) und wurde kurz darauf in die Company des Europaballettsaufgenommen. Seit zwei Jahren ist Benjamin Assistent von Peter Breuer und seit Beginn der aktuellen Spielzeit auch Trainer an der Europaballett Akademie. Er war am Nationaltheater Osijek in der Rolle des Prinzen im „Nussknacker“ zu sehen und übernahm 2023 in der Produktion „Moonwalk“ die Rolle des Michael Jackson. Im September 2025 tanzte er in der Produktion „Carmen“ die männliche Hauptrolle des Don José tanzen. Zu seinen Solorollen zählen außerdem BoyCapelle, Paul Iribe (Mythos Coco Chanel), Siegfried und Benno (Schwanensee) sowie weitere. Benjamin trat bei mehreren internationalen Galas auf und überzeugt durchpräzise Technik, Ausdrucksstärke und Bühnenpräsenz.

Nichika

Shibata

Durch Musik entstehen Bilder in meinem Kopf, die ich im Tanz ausdrücke.

Nichika Shibata wurde in Japan geboren und erhielt ihre Ausbildung von 2003 bis 2016 an der Niigata Ballet School. Anschließend setzte sie ihre tänzerische Laufbahn an der National Conservatory Dance School in Lissabon fort.Sie wurde mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, darunter beim International Intensive Ballet Camp in Niigata (Private Lesson Award, 2016), beim Japan Grand Prix (2014), der FLAP Ballet Competition (9. Platz, 2013) sowie der ALL Nippon D.A.T.E. Classic Ballet Competition in Miyagi (4. Platz, 2011).Seit 2019 ist Nichika Mitglied des Europaballetts und blickt dort auf zahlreiche erfolgreiche Produktionen zurück. Sie tanzte Hauptrollen in Madama Butterfly (Uraufführung 2021 anlässlich der Europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad, Choreografie: Peter Breuer), Carmen, Schwanensee und weiteren Balletten. Zudem war sie in Peter Breuers Mythos Coco Chanel zu sehen. Gastauftritte führtensie unter anderem an das Serbische Nationaltheater sowie das Kroatische Nationaltheater in Osijek. Im Jahr 2024 gewann sie gemeinsam mit Florient Cador den World of Dance Austria, wo sie dessen Choreografie „LOST“präsentierte.

Claudia

Sachetti

Claudia Sacchetti wurde in Italien geboren und entdeckte bereits im Alter von vier Jahren ihre Leidenschaft für den Tanz. Mit 17 Jahren trat sie in die Opera Theatre Ballet School in Rom ein, wo sie nach vier Jahren ihre Ausbildung abschloss. Während dieser Zeit tanzte sie unter anderem den Spanischen Tanz im Nussknacker am Operntheater und war Teil des Ballettkorps in mehreren Produktionen.Seit 2020 ist Claudia Mitglied des Europaballetts. Zu ihren Rollen zählen Coco Chanel (Mythos Coco), Carmen (Carmen), Odette/Odile (Schwanensee), Marie (Nussknacker) und Mary Austin (Queen Ballet).Claudia sagt: „Meine Leidenschaft ist zu meinem Beruf geworden – und ich bin bereit, weiter zu wachsen.“